Erzeugt ein neues Fenster von BibleTime.
Schließt das aktuelle Fenster von BibleTime. Falls es das letzte Fenster ist wird die ganze Anwendung beendet.
Druckt den Text aus der Druckerschlange. Dieser Eintrag ist nur aktvierbar, falls überhaupt Text vorhanden ist. Das macht man indem man text im textfenster selektiert und man "Drucken" im Menü des rechten Mausbuttons auswählt.
Öffnet ein kleines Fenster mit dem man den aktuell angezeigten Text durchsuchen kann.
Schließt die gesamte Anwendung.
Zeigt oder versteckt die allgemeine Werzeugleiste. Es gibt auch eine Tastenkobination hierfür.
Zeigt oder versteckt die Text-Werzeugleiste
Zeigt oder versteckt die Statusteile.
zeigt oder versteckt den Notizeditor.
Zeigt oder versteckt die linke Hälfte von BibleTime (Moduleauswahl und Suchdialog) um eine größeres Textfeld zur Verfügung zu stellen. Es gibt auch eine Tastenkobination für diese Aktion. Benutze diese Funktio zusammen mit einem versteckten Notizeditor um einen maximales Lesefeld zu erhalten.
Falls diese Option aktiviert ist zeigt BibleTime Strong Nummern zusätzlich zum normalen Text an. Dies ist nur möglich wenn die Strong Nummern vom ausgewählten Modul unterstützt werden.
Falls diese Option aktiviert ist, zeigt BibleTime Fußnoten zusätzlich zum normalen Text an. Es werden nur Fußnotten angezeigt wenn sie auch vom ausgewählten Modul unterstützt werden.
Allgemeine Optionen. Heir kannst du das StartVerhalten von BibleTime einstellen. (Startlogo und Tip des Tages). Du kannst auch einstellen, ob du KFM für externe HTML Dateien benutzen möchtest.
Hier kannst du die Tastenkombinationen von BibleTime einstellen.
Hier kannst du die Druckeinstellungen ändern die im Druckerdialog benutzt werden.
Hier kannst du die Standardschrieften aller Browser einstellen.
Die eingestellten Farben werden in allen Briowsern benutzt werden.
Einstellungen zur Rechtschreibung. Die Einstellungen werden in der Rechtschreibprüfung des Notizeditors benutzt werden.
In der Schriftenverwaltung kannst du die Behandlung von "ausländischen" Schriften festlegen.
Die Linkverwaltug. Der Dialog ist dazu da, fremde Programme zu definieren, die aufgerufen werden wenn auf einen Link mit der eingestellten Endung geklickt wird.
Du kannst einen Fehlerbericht per eMail mit diesem Dialog verschicken. Gib die benötigten Informationen ein und klick auf "abschicken". DIe eMail wird mit dem Program "sendmail" verschickt werden. Du brauchst zum verschicken ein installiertes und funktionierendes "sendmail".
Zeigt einen zufälligen Tip zu BibleTime an.
Zeigt informationen zum BibleTime Projekt an Zeigt eine Liste der aktuellen Autoren von BibleTime an.
Zeigt Informationen zum "K Desktop Environment" (KDE) an.